NACHRICHTEN

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

19 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 4   

24.06.2025: Saison 2025/26: Die Bundesligen sind komplett!

Bild: Saison 2025/26: Die Bundesligen sind komplett!

Am vergangenen Wochenende wurde der letzte noch offene Startplatz in den DBU-Bundesligen vergeben: In der Relegation zur Snooker-Bundesliga setzte sich der BC Selb in Magdeburg mit 5:3 gegen den PBV Pinneberg durch und spielt damit in der kommenden Saison erstklassig.

Damit stehen nun alle Vereine fest, die mit ihren Teams in der Saison 2025/26 in den Bundesligen Pool, Snooker und Dreiband antreten werden.

Pool-Bundesliga
BC Oberhausen, BV Brotdorf, SG Johannesberg, PBC Joker Altstadt, PBC Wedding, BC Queue Hamburg, SV Motor Babelsberg, BSF Kurpfalz

Snooker-Bundesliga
SC Mayen-Koblenz, BC Oberhausen, SC 147 Essen, SC Hamburg, TSG 08 Roth, TSG Heilbronn, BC Break Lübeck, BC Selb

Dreiband-Bundesliga
BC Elversberg, BC Weywiesen, BC International, BC Nied, BC Elfenbein Höntrop, BSV Velbert, BCC Witten, BC GT Buer, BC Magdeburg, Bergisch Gladbacher BC

Die Spielpläne werden im Juli hier auf der DBU-Webseite unter "Mannschaften" veröffentlicht – wir freuen uns auf eine weitere Spielzeit mit hochklassigem, spannendem und spektakulärem Billardsport!

 
Quelle: https://billard-union.net

20.06.2025: Artistique-WM in der Türkei: Thomas Ahrens wird starker Fünfter

Bild: Artistique-WM in der Türkei: Thomas Ahrens wird starker Fünfter

Mit einem überzeugenden Auftritt hat Thomas Ahrens (im Foto) bei der Artistique-Weltmeisterschaft 2025 im türkischen Gölbasi einen sehr guten 5. Platz erreicht. Der aktuelle Europameister dominierte seine Vorrundengruppe mit drei Siegen und zog als Gruppenerster souverän in die K.-o.-Runde der besten 16 ein.

Im Achtelfinale setzte sich Ahrens mit 98:68 gegen Laszlo Toth (Ungarn) durch, musste sich im Viertelfinale aber Steve Wilms (Belgien) mit 148:188 geschlagen geben. 

Auch Bernd Singer und Sven Göppinger erreichten das Achtelfinale:
• Singer unterlag dort Serdar Gumus (Türkei) mit 119:130.
• Göppinger musste sich Erik Vervliet (Belgien) mit 95:138 geschlagen geben.

Dennis Lendeckel blieb in seiner Vorrundengruppe ohne Sieg, zeigte aber in allen drei Partien eine gute Leistung und verlor jeweils nur knapp.

Für die deutsche Delegation ist die Weltmeisterschaft 2025 sehr erfolgreich verlaufen: Mit drei Achtelfinalteilnahmen, darunter Platz 5 für Thomas Ahrens, haben sie ihre internationale Klasse erneut eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

 
Quelle: https://billard-union.net

13.05.2025: Trikottag 2025 – Zeig, wie wichtig dir der Vereinssport ist!

Bild: Trikottag 2025 – Zeig, wie wichtig dir der Vereinssport ist!

Am 20. Mai 2025 ist es wieder soweit: Der bundesweite Trikottag geht in die dritte Runde! Alle 28 Millionen Sportvereinsmitglieder und 86.000 Vereine in Deutschland sind aufgerufen, an diesem Tag ihr Trikot oder Vereinsoutfit im Alltag zu tragen – egal ob im Büro, in der Schule, in der Uni oder beim Einkaufen.

DOSB-Präsident Thomas Weikert:
„Mit dem Trikottag zeigen wir, wie breit der Sport in unserer Gesellschaft vertreten ist. Die oftmals kleinen Sportvereine an der Basis erhalten leider viel zu wenig Aufmerksamkeit – der Trikottag ist ein wunderbarer Anlass, um ihnen Danke zu sagen und Aufmerksamkeit zu schenken. Lasst uns am 20. Mai gemeinsam zeigen, wie viele wir sind und wie sehr uns unser Sport am Herzen liegt.“

So machst du mit:
Schnapp dir dein Vereinsoutfit, trag es am 20. Mai im Alltag und teile ein Foto von dir in den sozialen Medien mit dem Hashtag #Trikottag. Schreib dazu, was dir der Sport im Verein bedeutet – ob Freundschaft, Gemeinschaft, Bewegung oder einfach Spaß.

Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für den Vereinssport!

 
Quelle: https://billard-union.net

08.12.2024: 8-Ball Team-Meisterschaften

Bild: 8-Ball Team-Meisterschaften

Heute fand in der Babelsberger Motorhalle die erst Landesmeisterschaft für das kommende Billardjahr statt. Der allseits beliebte 8-Ball-Team-Pokal lud am zweiten Adventssonntag sieben Teams aus dem Lande Brandenburg an.

Leider waren mit dem 1. PBC Mahlow (2 Teams) und dem SV Motor Babelsberg (5 Teams) nur zwei Vereine vertreten.

Dennoch, die kurzen Ausspielziele und das direkte Ausscheiden lassen immer wieder Überraschungen zu.

Mit SV Motor Babelsberg 2 (Tino Schönke, Philipp Rietze, Vincent Höffgen und Martin Röser) gegen 1. PBC Mahlow 1 (Sascha Bork, Benjamin Müller, Steffen Fritzsch und Torsten Körner) prallten gleich beide Regionalliga Favoriten aufeinander wobei das Heimteam schnell in Führung und den Gast mit 5:2 nach Hause schickte.

Nachdem der Vize Deutsche Meister von 2022 ausgeschieden war, brannte bei der Regionalliga im Halbfinale kurz der Baum. Gegen Babelsberg 3 (Ricky Wenzel, Doreen Donnerstag, Holger Kamp und Robin Schmidt) stand es zur Halbzeit ausgeglichen 2:2, doch in der Rückrunde zogen die Burschen noch einmal an und sicherten sich mit 5:3 Das Finale.

Im zweiten Halbfinale standen sich Mahlow 2 (Hendrik Franke, Daniela Borck, Cathleen Döring und Thomas Matthes) und Babelsberg 4 (Veronika Kordian, Jörg Markmann, Mike Birkholz und Dirk „Busti“ Thelen) gegenüber. Hier setzten sich die Babelsberger klar mit 5:1 durch.

 

Im Finale ließen die Regio-Babelsberger nichts mehr zu, mit 5:0 schickten sie Babelsberg 4 auf dem 2. Platz des Brandenburger Team-Pokal-Wettbewerbs.

Herzlichen Glückwunsch allen platzierten und Teilnehmern.

ANLAGE:
- Die Platzerten
- 2. Patz SV Motor Babelsberg 4
- 3. Platz 1. PBC Mahlow 2
- 3. Platz SV Motor Babelsberg 3
 

09.06.2024: LJM 2024 Pool / Heimspiel für SV Motor Babelsberg

Bild: LJM 2024 Pool / Heimspiel für SV Motor Babelsberg
Team Babelsberg

Am Samstag, 8. Juni 2024 fanden die diesjährigen Landesjugendmeisterschaften in den Pool-Disziplinen statt. Mangels Konkurrenz gingen alle Titel an den Spitzenverein SV Motor Babelsberg, der durch seine beispiellose Nachwuchsarbeit eine Vorreiterrolle im Land Brandenburg einnimmt.
In der U22 gingen beide Titel an Erik Borgmann. In der U18 konnte sich Bogdan Dlugosz alle Titel sichern. Die U16 konnte in allen 4 Disziplinen (8-Ball, 9-Ball, 10-Ball und 14/1 endlos) Martin Takeshi Röser für sich entscheiden. Vizemeister wurde jeweils Enrico Schulz (ebenfalls SV Motor Babelsberg).
Die U14 war durch 4 bzw. 5 Starter mehr umkämpft. Im Turniermodus "Jeder gegen Jeden" wurde demnach der Beste ermittelt. 8-Ball entschied Ben Donnerstag für sich und verwies Noah Morgner & Leon-Pascal Sagert (alle SV Motor Babelsberg) auf die Plätze. Im 9-Ball konnte Noah Morgner überraschen und holte sich den Titel vor Dmitriy Nikolskiy und Ben Donnerstag (alle SV Motor Babelsberg), 10-Ball entschied dann Ben wieder für sich vor Noah und Dmitriy.
Allen Teilnehmern Dank für den Einsatz und die gezeigten Turnierleistungen!
Allen Landesjugendmeistern & Platzierten Glückwunsch und eine erfolgreiche Nominierung zu den DJM im November 2024 in Bad Wildungen !!!
Super Leistung !!!

Dank auch an den Ausrichter des Turniers SV Motor Babelsberg für die tolle Betreuung und Bewirtung !!!

Dirk Peters
Landesjugendwart

ANLAGE:
- 10-Ball U14
- 8-Ball U14
- 9-Ball U14
- Bogdan Dlugosz
- Erik Borgmann
- Martin Takeshi Röser & Enrico Schulz
 

19 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 4   

24.06.2025: Saison 2025/26: Die Bundesligen sind komplett!

Am vergangenen Wochenende wurde der letzte noch offene Startplatz in den DBU-Bundesligen vergeben: In der Relegation zur Snooker-Bundesliga setzte sich der BC Selb in Magdeburg mit 5:3 gegen den PBV Pinneberg durch und spielt damit in der kommenden Saison erstklassig.

Damit stehen nun alle Vereine fest, die mit ihren Teams in der Saison 2025/26 in den Bundesligen Pool, Snooker und Dreiband antreten werden.

Pool-Bundesliga
BC Oberhausen, BV Brotdorf, SG Johannesberg, PBC Joker Altstadt, PBC Wedding, BC Queue Hamburg, SV Motor Babelsberg, BSF Kurpfalz

Snooker-Bundesliga
SC Mayen-Koblenz, BC Oberhausen, SC 147 Essen, SC Hamburg, TSG 08 Roth, TSG Heilbronn, BC Break Lübeck, BC Selb

Dreiband-Bundesliga
BC Elversberg, BC Weywiesen, BC International, BC Nied, BC Elfenbein Höntrop, BSV Velbert, BCC Witten, BC GT Buer, BC Magdeburg, Bergisch Gladbacher BC

Die Spielpläne werden im Juli hier auf der DBU-Webseite unter "Mannschaften" veröffentlicht – wir freuen uns auf eine weitere Spielzeit mit hochklassigem, spannendem und spektakulärem Billardsport!

Quelle: https://billard-union.net