 Am Wochenende vom 28. bis 29. Juni 2025 fanden die diesjährigen Landesjugendmeisterschaften des Brandenburgischen Billard-Verbands e.V. statt. Ausrichter war in diesem Jahr der SV Motor Babelsberg, dessen Vereinsheim in Potsdam (Motor-Sporthalle, Konsumhof 1, 14482 Potsdam) als Austragungsort diente. Der Verband gratuliert allen Teilnehmern zu ihren Leistungen und bedankt sich bei den Ausrichtern und Helfern für die reibungslose Durchführung. Die Meisterschaften wurden in verschiedenen Disziplinen und Altersklassen (U14, U16, U18) ausgetragen und boten spannende Wettkämpfe und beeindruckende sportliche Leistungen unserer Nachwuchsspieler.
Die Ergebnisse der Landesjugendmeisterschaften 2025 im Überblick: U14: 8-Ball m/w U14: 1. Ben Donnerstag (SV Motor Babelsberg) 2. Alexander Pich (Vereinslos) 3. Leon-Pascal Sagert (SV Motor Babelsberg)
9-Ball m/w U14: 1. Leon-Pascal Sagert (SV Motor Babelsberg) 2. Ben Donnerstag (SV Motor Babelsberg) 3. Dmitriy Nikolsky (Vereinslos)
10-Ball m/w U14: 1. Alexander Pich (Vereinslos) 2. Ben Donnerstag (SV Motor Babelsberg) 3. David Weller (Vereinslos)
U16: 8-Ball m/w U16: 1. Louis Birchem (1. PBC Mahlow) 2. Paul Jasper Mattes (SV Motor Babelsberg)
9-Ball m/w U16: 1. Louis Birchem (1. PBC Mahlow) 2. Paul Jasper Mattes (SV Motor Babelsberg)
10-Ball m/w U16: 1. Louis Birchem (1. PBC Mahlow) 2. Paul Jasper Mattes (SV Motor Babelsberg)
14/1 endlos m/w U16: 1. Ben Donnerstag (SV Motor Babelsberg) 2. David Weller (Vereinslos) 3. Paul Jasper Mattes (SV Motor Babelsberg)
U18: 8-Ball m/w U18: 1. Martin-Takeshi Röser (SV Motor Babelsberg) 2. Bogdan Dlugosz (SV Motor Babelsberg) 3. Enrico Schulz (SV Motor Babelsberg)
9-Ball m/w U18: 1. Martin-Takeshi Röser (SV Motor Babelsberg) 2. Bogdan Dlugosz (SV Motor Babelsberg) 3. Enrico Schulz (SV Motor Babelsberg)
10-Ball m/w U18: 1. Martin-Takeshi Röser (SV Motor Babelsberg) 2. Bogdan Dlugosz (SV Motor Babelsberg) 3. Enrico Schulz (SV Motor Babelsberg)
14/1 endlos m/w U18: 1. Martin-Takeshi Röser (SV Motor Babelsberg) 2. Bogdan Dlugosz (SV Motor Babelsberg)
Der Brandenburgische Billard-Verband e.V. gratuliert allen Siegern und Platzierten herzlich zu ihren Erfolgen. Ein besonderer Dank gilt unserem Jugendwart Dirk Peters für die exzellente Planung und Durchführung dieser Meisterschaften. Ebenso möchten wir uns bei allen Helfern vor Ort und dem SV Motor Babelsberg für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und die tatkräftige Unterstützung bedanken. Ihr Engagement war entscheidend für den reibungslosen Ablauf und den Erfolg dieser wichtigen Veranstaltung für den Billard-Nachwuchs in Brandenburg.
Wir freuen uns auf weitere spannende Wettkämpfe und die Entwicklung unserer jungen Talente! Brandenburgischer Billard-Verband e.V.
|