NACHRICHTEN

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

7 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 2   

10.09.2023: Nachruf Detlef Beau

Bild: Nachruf Detlef Beau

Nach langer und am Ende auch sehr schwerer Krankheit ist gestern ein großer Freund und Förderer des Billardsports von uns gegangen. Detlef Beau hat, seit ich ihn kennenlernen durfte, viel Engegement, Zeit, Kraft & Herzblut in sein großes Hobby investiert, war lange in führender Position tätig, zuletzt als Vorstandsmitglied des MSV 1919 Neuruppin e.V. & als Abteilungsleiter Billard. Zusammen mit seiner Frau Brigitte zeigte er großes Engagement in der Nachwuchsförderung, stellte die erste Kindermannschaft Brandenburgs auf die Beine und ebnete den jungen Talenten den Weg zu zahlreichen Erfolgen. Regelmäßig waren seine Schützlinge auf Landesjugendmeisterschaften, Deutschen Jugendmeisterschaften und Jugendeuropameisterschaften erfolgreich. Heute sind die besten von ihnen Teil des Europameisterschafts- & WM-Mannschaftskaders im 5-Kegel-Billard. Detlef war zudem lange Zeit als Billard-Schiedsrichter auf Deutschen Meisterschaften und Europameisterschaften aktiv.
Ich möchte Danke sagen im Namen aller, die durch sein Wirken Freude am Billardsport erfahren haben und Erfolge erzielen konnten. Detlef´s Engagement bleibt unvergessen!
Brigitte, Marcus und der ganzen Familie übermittle ich, auch im Namen der Abteilungsmitglieder, meine aufrichtige Anteilnahme und wünsche ihnen viel Kraft für die nächste Zeit!
Dirk Peters
Freund & Abteilungsleiter Billard im MSV 1919 Neuruppin e.V.

 

13.06.2023: 5-Kegel Teampokal: Friesacker BC sichert sich den Titel

Bild: 5-Kegel Teampokal: Friesacker BC sichert sich den Titel

Am vergangenen Wochenende fand in den Vereinsräumen der SG Groß Gaglow die Endrunde des ersten Teampokals im 5-Kegel statt. Dieser Wettbewerb ist der Nachfolger des Bundesligaspielbetriebs, der in der Saison 2022/23 erstmals ausgetragen wurde. Der Teampokal wird im Doppel-K.O.-Modus mit mindestens zwei Sportler*innen gespielt.

Nach vier Vorrunden-Wochenenden mit 11 teilnehmenden Teams standen die Teilnehmer für das Halbfinale fest. In der Gewinnerrunde qualifizierten sich der BC Empor Freiberg und der Friesacker BC für das Final Four, während auf der Verliererseite die SG Groß Gaglow und der Ruppiner SV "Die Maulwürfe" vertreten waren.

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net

13.02.2023: 56. DBU Grand Prix 5-Kegel: Max Gabel triumphiert in Nordrhein-Westfalen

Bild: 56. DBU Grand Prix 5-Kegel: Max Gabel triumphiert in Nordrhein-Westfalen

Am vergangenen Wochenende fand in den Vereinslokalen des BC Tümmler Lindenhorst und BC Grün Weiß Wanne der 56. DBU Grand Prix 5-Kegel statt. Insgesamt nahmen 30 Teilnehmer*innen an dem Turnier teil, darunter viele der Top-Kegler*innen Deutschlands. 

Die Finalrunden waren hochspannend und boten einige überraschende Ergebnisse. Am Ende konnte sich Max Gabel vom Friesacker BC als Sieger feiern lassen, gefolgt von Luigi la Rocca vom BSC Merzenich auf dem 2. Platz. Den gemeinsamen 3. Platz belegten Aniello Monteforte vom BC Stuttgart und Christopher Schock vom Friesacker BC. Katja Titze, Salvatore Brancaccio, Michel Peters und Klaus Schmitz erzielten ebenfalls hervorragende Ergebnisse und platzierten sich auf den geteilten 5. Rang.

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net

20.11.2022: Billard-DM 2022: Sieben neue Deutsche Meister am Schlusstag

Bild: Billard-DM 2022: Sieben neue Deutsche Meister am Schlusstag

Am heutigen letzten Tag der Deutschen Billardmeisterschaften in Bad Wildungen wurden nochmals insgesamt sieben Titel vergeben.

Im Pool-Billard gingen Tina Vogelmann, Veronika Kordian, Stefan Kasper und Markus Kamuf als Sieger hervor, während Martin Horn seine Vormachtstellung im Dreiband eindrucksvoll unter Beweis stellte. Seinen zweiten DM-Titel feierte Richard Wienold im Snooker und Eric Baldermann schaffte das Triple. Zum dritten Male in Folge gewann er Gold im Eurokegel.

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net

17.11.2022: Billard-DM 2022: Michel Peters gelingt im 5-Kegel die Titelverteidigung

Bild: Billard-DM 2022: Michel Peters gelingt im 5-Kegel die Titelverteidigung

Im 5-Kegel fiel heute bei den Deutschen Billardmeisterschaften in Bad Wildungen die Entscheidung über die Medaillen. Dabei setzte sich nach seinem Vorjahreserfolg auch diesmal Michel Peters vom Friesacker BC durch.

Im Finale im vereinsinternen Duell mit Max Gabel setzte sich Peters mit einer Klasse-Leistung mit 3:2-Sätzen durch und untermauerte damit seine führende Position im deutschen 5-Kegel-Sport. Peters gewann den ersten und dritten Durchgang und setzte damit seinen Widersacher immer wieder unter Druck. Gabel hielt diesem mit Satzgewinnen immer wieder stand, doch im fünften Satz erwies sich Peters im Duell der Youngster als der nervenstärkere.
 
Mit einer hohen Wertung brachte er sich mit 57:46 auf die Siegerstraße und vollendete in der nächsten Aufnahme mit einer Karambolage der drei Kugeln zum Gewinn der Goldmedaille.

Die dritten Plätze und damit Bronze ging zuvor an Martin Maltzahn (SG Groß Gaglow) und Sven Petzke vom Falkenberger SV, der damit seine Comeback-Saison mit einer Medaille krönte. Fast hätte es für ihn sogar zum Finaleinzug gereicht, doch Michel Peters hatte im entscheidenden fünften Satz den etwas längeren Atem.

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net

7 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 2   

10.09.2023: Nachruf Detlef Beau

Nach langer und am Ende auch sehr schwerer Krankheit ist gestern ein großer Freund und Förderer des Billardsports von uns gegangen. Detlef Beau hat, seit ich ihn kennenlernen durfte, viel Engegement, Zeit, Kraft & Herzblut in sein großes Hobby investiert, war lange in führender Position tätig, zuletzt als Vorstandsmitglied des MSV 1919 Neuruppin e.V. & als Abteilungsleiter Billard. Zusammen mit seiner Frau Brigitte zeigte er großes Engagement in der Nachwuchsförderung, stellte die erste Kindermannschaft Brandenburgs auf die Beine und ebnete den jungen Talenten den Weg zu zahlreichen Erfolgen. Regelmäßig waren seine Schützlinge auf Landesjugendmeisterschaften, Deutschen Jugendmeisterschaften und Jugendeuropameisterschaften erfolgreich. Heute sind die besten von ihnen Teil des Europameisterschafts- & WM-Mannschaftskaders im 5-Kegel-Billard. Detlef war zudem lange Zeit als Billard-Schiedsrichter auf Deutschen Meisterschaften und Europameisterschaften aktiv.
Ich möchte Danke sagen im Namen aller, die durch sein Wirken Freude am Billardsport erfahren haben und Erfolge erzielen konnten. Detlef´s Engagement bleibt unvergessen!
Brigitte, Marcus und der ganzen Familie übermittle ich, auch im Namen der Abteilungsmitglieder, meine aufrichtige Anteilnahme und wünsche ihnen viel Kraft für die nächste Zeit!
Dirk Peters
Freund & Abteilungsleiter Billard im MSV 1919 Neuruppin e.V.