NACHRICHTEN

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

9 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 2   

19.06.2023: Landesjugendmeisterschaften Pool-Disziplinen am 17. und 18. Juni

Bild: Landesjugendmeisterschaften Pool-Disziplinen am 17. und 18. Juni
Teilnehmer LJM 2023

Am Wochenende vom 17. bis 18. Juni fanden beim SV Motor Babelsberg die LJM 2023 in den Pool-Disziplinen 8-Ball, 9-Ball, 10-Ball und 14.1 endlos in den Altersklassen U15 bis U19 statt. In der U17 wurden zudem die Besten männlichen und weiblichen Starter getrennt ermittelt. Bester Starter in der U15 war der Babelsberger Martin Takeshi Röser, der sich souverän alle 4 Titel holte. Ebenso erfolgreich war in der U19 Erik Borgmann (SV Motor Babelsberg), der es mangels Konkurenz ebenfalls auf 4 LJM-Titel brachte. Bogdan Dlugosz (SV Motor Babelsberg) holte sich drei Titel in der U17, musste sich lediglich beim 14.1 endlos Martin geschlagen geben, der hier in der U17 starten musste. Bei der weiblichen U17 teilten sich die Friesacker Starterinnen Sara Schoenebeck, Joy Köpge und Samantha Jury die Medaillenplätze auf.
Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Teilnehmer(*)innen und den Landesjugendmeister(*)innen Gratulation zur DJM-Quali!
Vielen Dank auch an den ausrichtenden Verein SV Motor Babelsberg für die ausgezeichnete Organisation und die tolle Verpflegung.
Alle Ergebnisse findet ihr in der Cloud und ausgewählte Fotos im Anhang.

Beste Grüße
Dirk Peters
Jugendwart BBBV

ANLAGE:
- 8-Ball Sieger
- 8-Ball U15
- 8-Ball U17w
- Babelsberg
- Friesack
- Martin
- Samantha&Jugendwart
 

13.06.2023: 5-Kegel Teampokal: Friesacker BC sichert sich den Titel

Bild: 5-Kegel Teampokal: Friesacker BC sichert sich den Titel

Am vergangenen Wochenende fand in den Vereinsräumen der SG Groß Gaglow die Endrunde des ersten Teampokals im 5-Kegel statt. Dieser Wettbewerb ist der Nachfolger des Bundesligaspielbetriebs, der in der Saison 2022/23 erstmals ausgetragen wurde. Der Teampokal wird im Doppel-K.O.-Modus mit mindestens zwei Sportler*innen gespielt.

Nach vier Vorrunden-Wochenenden mit 11 teilnehmenden Teams standen die Teilnehmer für das Halbfinale fest. In der Gewinnerrunde qualifizierten sich der BC Empor Freiberg und der Friesacker BC für das Final Four, während auf der Verliererseite die SG Groß Gaglow und der Ruppiner SV "Die Maulwürfe" vertreten waren.

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net

16.04.2023: 14/1 endlos Landeseinzelmeisterschaften

Bild: 14/1 endlos Landeseinzelmeisterschaften
14/1 endlos Landeseinzelmeisterschaften der Herren

Am vergangenen Wochenende fanden die ersten Pool-Landeseinzelmeisterschaften des Jahres 2023 statt. 14/1 endlos stand auf dem Programm und wie gewohnt fanden die Herren Meisterschaften im Vereinsheim des 1. PBC Mahlow statt.

Die anderen drei Altersklassen der Damen, Ladies und Senioren wurden in der Motorhalle zu Potsdam beim SV Motor Babelsberg ausgetragen.

 

Bei den Herren gab es keine großen Überraschungen. Die Regionalligatruppe aus Mahlow teilten wie im letzten Jahr die Titelplätze unter sich auf. In diesem Jahr konnte sich Sascha Bork (100:61) im Finale gegen Rafael Arce Guillen durchsetzen. Steffen Fritzsch (100:72) sicherte sich das kleine Finale mit Bronze und verwies den Babelsberger Philipp Rietze auf den vierten Platz.

 

Bei dem Minimal besetzten Teilnehmerfeldern der Damen und Ladies, wurden jeweils im „Jeder gegen jeden“-Modus gespielt. Die für den 1. PBC Mahlow spielende Helene Sereda schnappte sich in diesem Jahr das höchste Edelmetall und verwies die Potsdamerin Doreen Donnerstag auf den silbernen und Nadine Hagen, welche für den MSV Neuruppin an den Start ging, auf den bronzenen Platz.

 

In zwei Runden absolvierten die beiden für Motor Babelsberg spielenden Ladies ihre Titelplätze aus. Veronika Kordian (75:31, 75:13) konnte sich hierbei deutlich gegen Dorit Heuer durchsetzen.

 

Bei den Senioren wurde in zwei Gruppen „Jeder gegen jeden“ gespielt. Der für Friesack spielende René Lucia war Favorit auf den Seniorentitel in Brandenburg und setzte sich neben dem Babelsberger Jörg Markmann, in seiner Gruppe klar durch.

In der zweiten Gruppe konnten sich der Babelsberger Dietmar Wenzel ebenfalls klar mit drei Siegen durchsetzen. Sein Vereinskamerad Mike Birkholz, zitterte sich gerade so, mit einem höheren Punkteschnitt unter die letzten vier Halbfinalisten.

Im Halbfinale setzten sich Dietmar Wenzel gegen seinen Vereinskollegen Jörg Markmann mit 75:35 durch. Mike Birkholz konnte sich gegen René Lucia mit 75:40 ins Finale spielen.

Das kleine Finale entschied René Lucia mit 75:29 für sich und sicherte sich die bronzene Medaille. Im Finale trafen sich dann die Babelsberger Dietmar Wenzel und Mike Birkholz zum weiteren Showdown. Hier lies aber Mike Birkholz nichts anbrennen und holte sich mit 75:51 Punkten erstmalig den Brandenburger 14/1-Landesmeistertitel der Senioren.

Allen Platzierten herzlichen Glückwunsch!

ANLAGE:
- 14/1 endlos Landesmeister Veronika Kordian (Ladies) und Mike Birkholz (Senioren)
- 14/1 endlos Landesmeisterin Helene Sereda
- Brandenburger Edelmetall
- Ladies 14/1 endlos
- Senioren Gewinner
 

13.02.2023: 56. DBU Grand Prix 5-Kegel: Max Gabel triumphiert in Nordrhein-Westfalen

Bild: 56. DBU Grand Prix 5-Kegel: Max Gabel triumphiert in Nordrhein-Westfalen

Am vergangenen Wochenende fand in den Vereinslokalen des BC Tümmler Lindenhorst und BC Grün Weiß Wanne der 56. DBU Grand Prix 5-Kegel statt. Insgesamt nahmen 30 Teilnehmer*innen an dem Turnier teil, darunter viele der Top-Kegler*innen Deutschlands. 

Die Finalrunden waren hochspannend und boten einige überraschende Ergebnisse. Am Ende konnte sich Max Gabel vom Friesacker BC als Sieger feiern lassen, gefolgt von Luigi la Rocca vom BSC Merzenich auf dem 2. Platz. Den gemeinsamen 3. Platz belegten Aniello Monteforte vom BC Stuttgart und Christopher Schock vom Friesacker BC. Katja Titze, Salvatore Brancaccio, Michel Peters und Klaus Schmitz erzielten ebenfalls hervorragende Ergebnisse und platzierten sich auf den geteilten 5. Rang.

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net

20.11.2022: Billard-DM 2022: Sieben neue Deutsche Meister am Schlusstag

Bild: Billard-DM 2022: Sieben neue Deutsche Meister am Schlusstag

Am heutigen letzten Tag der Deutschen Billardmeisterschaften in Bad Wildungen wurden nochmals insgesamt sieben Titel vergeben.

Im Pool-Billard gingen Tina Vogelmann, Veronika Kordian, Stefan Kasper und Markus Kamuf als Sieger hervor, während Martin Horn seine Vormachtstellung im Dreiband eindrucksvoll unter Beweis stellte. Seinen zweiten DM-Titel feierte Richard Wienold im Snooker und Eric Baldermann schaffte das Triple. Zum dritten Male in Folge gewann er Gold im Eurokegel.

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net

9 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 2   

19.06.2023: Landesjugendmeisterschaften Pool-Disziplinen am 17. und 18. Juni


Teilnehmer LJM 2023

Am Wochenende vom 17. bis 18. Juni fanden beim SV Motor Babelsberg die LJM 2023 in den Pool-Disziplinen 8-Ball, 9-Ball, 10-Ball und 14.1 endlos in den Altersklassen U15 bis U19 statt. In der U17 wurden zudem die Besten männlichen und weiblichen Starter getrennt ermittelt. Bester Starter in der U15 war der Babelsberger Martin Takeshi Röser, der sich souverän alle 4 Titel holte. Ebenso erfolgreich war in der U19 Erik Borgmann (SV Motor Babelsberg), der es mangels Konkurenz ebenfalls auf 4 LJM-Titel brachte. Bogdan Dlugosz (SV Motor Babelsberg) holte sich drei Titel in der U17, musste sich lediglich beim 14.1 endlos Martin geschlagen geben, der hier in der U17 starten musste. Bei der weiblichen U17 teilten sich die Friesacker Starterinnen Sara Schoenebeck, Joy Köpge und Samantha Jury die Medaillenplätze auf.
Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Teilnehmer(*)innen und den Landesjugendmeister(*)innen Gratulation zur DJM-Quali!
Vielen Dank auch an den ausrichtenden Verein SV Motor Babelsberg für die ausgezeichnete Organisation und die tolle Verpflegung.
Alle Ergebnisse findet ihr in der Cloud und ausgewählte Fotos im Anhang.

Beste Grüße
Dirk Peters
Jugendwart BBBV

ANLAGE:
- 8-Ball Sieger
- 8-Ball U15
- 8-Ball U17w
- Babelsberg
- Friesack
- Martin
- Samantha&Jugendwart